Neue Termine und Infos
Insel Spaziergang
Am Samstag, dem 29.11.2025 gibt es wieder einen Spaziergang „Rund um die Insel“. Wir treffen uns um 14.45 Uhr am Vereinsheim und gehen um 15.00 Uhr los. Dauer ca. ein bis zwei Stunden. Damit wir planen können, tragt eure Teilnahme bitte in den Aushang am Vereinsheim ein oder meldet euch bei unserem Sportwart Peter an. sportwart@orplid-niddainsel.de
Im Anschluss an die Wanderung gibt es vietnamesisches Essen.
Unser neues Mitglied Marie Bach hat angeboten, für uns zu kochen.
Bitte gebt bei der Anmeldung zur Wanderung an, ob ihr auch beim Essen dabei sein möchtet.
Der Kostenbeitrag wird vsl. bei 8,50 EUR liegen.
Umkleideraum
Bitte sorgt dafür, dass Textilien und Schuhe aus hygienischen Gründen in den Wintermonaten nicht im Umkleideraum verbleiben.
In unserer Vereinsordnung, Teil III heißt es dazu: Jeweils spätestens bis Ende November des Jahres sind sämtliche Kleidung, Schuhe, Handtücher etc. aus dem Umkleidebereich sowie den Fächern zu entfernen. Nicht geleerte Fächer werden mit 20 Euro in Rechnung gestellt. Die Utensilien der Leerung werden vorübergehend aufbewahrt und dann entsorgt. Die Entsorgung stellen wir mit 30 Euro in Rechnung.
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste-Hilfe-Kurs wird am Samstag, dem 15.11.2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr in unserem Vereinsheim durchgeführt.
Unser Sportwart Peter wird die Einladungen dazu, Anfang November, per E-Mail versenden.
Wegen des großen Interesses mussten wir leider auch eine Warteliste einrichten.
Bitte meldet euch frühzeitig bei Peter, wenn erkennbar ist, dass ihr nicht teilnehmen könnt. Der eine oder andere „Wartende“ kann dann ggf. noch nachrücken.
Boule Workshop
Am 18.10.2025 wurde eine Boule Workshop auf unserer Insel durchgeführt.
Herzlichen Dank an Nicole und Stefan vom Orplid Frankfurt-Neu-Isenburg, für viele nützliche Tipps und Informationen. Der Tag wird allen Teilnehmern sicherlich in guter Erinnerung bleiben.
Tag der offenen Tür / neue Mitglieder 2025
Am Tag der offenen Tür wurde unser Vereinsgelände, trotz des nicht ganz so schönen Wetters und trotz des geschlossenen Zugangs zur Nidda, wieder gut besucht. Etliche Besucher haben sich unser
Gelände und die Sportanlagen angesehen und sich am Kuchenbuffet und/oder dem Würstchengrill gestärkt.
Herzlichen Dank an alle, die uns an dem Tag unterstützt haben.
Acht Erwachsene konnten wir an dem Tag als neue Mitglieder gewinnen.
Namen und Fotos der neuen Vereinsmitglieder hängen am Zugang zum Umkleideraum aus.
Bitte heißt die neuen Mitglieder herzlich willkommen und unterstützt sie beim Zurechtfinden in unserem Verein. Wie in den vergangenen Jahren hoffen wir wieder auf ein schönes Sammelergebnis, mit dem wir Gratisprämien für unsere Vereinsarbeit bestellen können.
Terminabsagen
Die folgenden Termine müssen wir leider absagen:
31.10. 2025; Kinder-Halloween
15.11. 2025; Kinder-Laternenfest
Sporthallennutzungen in der Wintersaison (01. Oktober bis 30. April)
Hallenzeiten und die Sportangebote:
• Dienstag: 19:00 bis 22:00 Uhr; Ludwig-Erhard-Schule in Unterliederbach; Indiaka
• Donnerstag: 19:00 bis 22:00 Uhr; Panoramaschule in Frankfurt Nied; Volleyball
• Freitag: 19:00 bis 22.00 Uhr; Panoramaschule in Frankfurt Nied;
19.00 bis 20.00 Uhr; Gymnastik.
Danach ist die Halle frei. Ideen zur Nutzung
adressiert gerne an unseren Sportwart.
• Samstag: 15:00 bis 18:00 Uhr; Ludwig-Erhard-Schule in Unterliederbach; Indiaka
In den Schulferien gibt es ggf. Sonderregelungen!
Vorschau Termine 2026
Hier ist der Entwurf zur Übersicht der Termine für 2026. Noch nicht ganz vollständig und ggf. noch anpassbar, aber merkt sie euch schon mal vor.
18.04.2026 ab 13.00 Uhr Mitgliederversammlung
25.04.2026 ab 11.00 Uhr Frühjahrsputz
25.04.2026 ab 17.00 Uhr Grillen
13.06.2026 ab 12.00 Uhr Tag der offenen Tür
25.07.2026 ab 15.00 Uhr Sommerfest
25.07.2026 ab 12.00 Uhr Volleyball-Beach-Bändchenturnier
05.09.2026 ab 17.00 Uhr Grillen
19.09.2026 ab 16.00 Uhr Oktoberfest
04.10.2026 ab 11.00 Uhr Herbstputz
17.10.2026 ab 11.00 Uhr Herbstputz
31.10.2026 ab 11.00 Uhr Herbstputz
28.11.2026 ab 14.00 Uhr Spaziergang „Rund um die Insel“
Silvester
Am 31.12. 2025 steht euch unser Vereinsheim gerne wieder für einen gemeinsamen Jahreswechsel zur Verfügung.
Gästeregelung
Die Regelungen für Gäste, die ihr ggf. mal mitbringt, sind in unserer Vereinsordnung, im Abschnitt II, Punkte 6.5 bis 6.8 sowie im Abschnitt III, Punkte 1.1 bis 1.4 geregelt. Damit ihr da nicht nachschauen müsst, haben wir die wichtigen Punkte an der Infotafel des Vereinsheims ausgehängt.
Bücherschrank
Im Clubraum unseres Vereinsheims stehen zwei Schränke zum Austausch von Büchern zur Verfügung. Wer Bücher abgeben möchte, kann die dort einstellen, wer Lesestoff sucht, kann sich dort gerne bedienen. Michaela Berberich wird sich um die Bücherschränke kümmern und ist gerne eure Ansprechpartnerin in Sacher Büchertausch
Berichte
Sommerfest 2024
Das Sommerfest am Samstag, dem 13. Juli war wieder eine gelungene Veranstaltung. Gefühlt, etwas weniger Teilnehmer als im letzten Jahr, aber das Wetter spielte wieder mit und einige sollen erst gegangen sein, als es hell wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Insbesondere auch in diesem Jahr wieder an Thomas und seine Crew, für die leckeren Salate.
13. Juli 2024: Beach Volleyballturnier
Lutz-Weber-Wanderpokal
Am 13.Juli wurde der Lutz Weber Wanderpokal im Beach Volleyball Mixed ausgespielt. Genau 4 Damen und 4 Herren kämpften im Sand um den Pokal.
Es waren einige spannende, sehr ausgeglichene Spiele. Teilweise mussten aber auch 2 Damen gegen 2 Herren spielen, was sich durch das Los ergab. Dem Spaß im Sand hat es nicht geschadet! Den Pokal konnte nach 2 Stunden Jochen Nieländer mit nach Hause nehmen.
Da das Wetter so gut war, wurde nach dem Turnier weiter der Sand durchwühlt, geschwommen und das anschließende Sommerfest genossen.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn der Pokal wieder auf Reisen geht.
Inseltreffen am 2. Dezember 23
Am Samstag, dem 02. Dezember trafen sich rund 50 Insulaner zum Spaziergang „Rund um die Insel“. Nach dem Rundgang, der etwa anderthalb Stunden dauerte, gab es Kaffee und Kuchen.
Eine Bilder- und Videoshow über die
Aktivitäten in den Anfangsjahren des SV Orplid Niddainsel, war das Nachmittagsprogramm. Hoch interessant, was vor mehr als 20 Jahren, so los war, auf unserer Insel. Herzlichen Dank an Peter Kroll, der die „Show“ zusammengestellt hatte.
Der krönende Abschluss war das Abendessen. Thomas Weide und einige fleißige Helferinnen hatten Schweinegeschnetzeltes mit Spätzle und Salat, sowie einen leckeren Nachtisch vorbereitet. Herzlichen Dank an Thomas und sein Team.
Alles in allem, ein schöner Nachmittag.
Vielen Dank auch an unseren Sportwart Peter Stahl, für die Idee und für die gelungene Gesamtorganisation.
Bericht vom Glühwein-Bouleturnier am 25. November 23
Am 25. November 2023 fand unser erstes Glühwein-Boule-Turnier statt,
Die Teilnehmer spielten zwei spannenden Begegnungen, die mehr oder weniger wetterbedingt durch Glühweinpausen unterbrochen wurden. Am Ende gab es keinen eindeutigen Sieger.
Alles in allem, ein Spieltag voller Überraschungen und mit viel Spaß. Vielleicht lag es auch am Glühwein!? Thomas sorgte für das leibliche Wohl und verwöhnte mit Fleischkäse, Bockwurst und Krautsalat. Die Beteiligten genossen die gemeinsame Zeit und freuen sich bereits jetzt auf die Wiederholung im nächsten Jahr.
Bericht vom 2.Boule-Turnier 30.09.23 auf der Niddainsel,
Bei besten Boule-Wetter trafen wieder 22 BoulerInnen und Bouler auf der Insel ein.
Pünktlich um 10:45 Uhr eröffnet unser Sportwart Peter mit der Begrüßung und der Einteilung des Turniers, wir spielten die Turnierform „Jeder gegen Jeden“ wieder, so kam es das wir 10 Spiele pro Mannschaften spielen mussten, das war sehr anstrengend für alle.
Die Turnierleitung wurde immer von der spielfreien Mannschaft organisiert.
Wir hatten alle wieder viel Spaß bei den Spielen.
Am Ende krönten wir unsere Sieger, bei einem ½ Hähnchen mit Salat von Thomas und Monika die selbst mitspielten und alles zwischen durch vorbereiteten.
Euer Sportwart
Bericht vom Sommerfest 29. Juli 2023
Das Sommerfest am Samstag, dem 29. Juli, war wieder eine gelungene Sache.
Bei gutem Wetter, leckeren Sachen vom Grill und einer großen Getränkeauswahl wurde kräftig gefeiert.
Tagsüber wurde im Sand der Beachvolleyball- Sommerfest - Pokal ausgespielt, im Wasser geplanscht und einige Boule Runden gestartet.
DJ Wolfgang und Stefko heizten zum Tanzen ein. Ein paar Mutige stürzten sich auch am Abend noch ins kalte Wasser.
Herzlichen Dank an alle, die bei den Vorbereitungen, bei der Durchführung und beim Abbau mitgeholfen haben. Nur dank der vielen fleißigen Helfer, ist das Fest immer wieder möglich.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Kuchen- und Salatspenden zum Erfolg beigetragen haben.
Bericht vom Jugendlager 27. August - 2. September 2022
Im Zeitraum vom 27. August bis zum 02. September fand das diesjährige Jugendlager auf unserer Insel statt. Es hat alles gut funktioniert und wir haben viel Lob von den Jugendlichen und vom Organisationsteam bekommen. Ist halt ne` schöne Insel.
Solaranlage
Der eine oder andere hatte es schon mitbekommen, dass unsere Solaranlage zur Pool-Warmwassererzeugung, auf dem Dach des Vereinsheims, in die Jahre gekommen war. Ständiger Reparaturaufwand und der zeitweise Ausfall der Anlage haben uns dazu bewogen, die Technik zu erneuern. Im Mai und Juni wurden die Arbeiten dank vieler fleißiger Helfer erledigt. Die neue Anlage tut jetzt ihren Dienst, wenn denn mal die Sonne scheinen würde.
Kinderspielplatz
Der Kinderspielplatz wurde runderneuert und steht jetzt wieder allen „Nachwuchsinsulanern“ zur Verfügung. Ein paar kleine „kosmetische“ Restarbeiten sind noch zu erledigen. Herzlichen Dank an unseren Jugendwart Samy und an die Helfer, die gepinselt, geschraubt, betoniert und am Schluss 12 Tonnen Sand geschaufelt haben.